Pollach Architekten PartGmbB

Förderzentrum Lebenshilfe Haßfurt

An dem 3 geschossigen Stahlbeton Gebäude mit Waschbeton Fassade wird eine
Erweiterung und Generalinstandsetzung durchgeführt.
Auf Grund des fehlenden Raumbedarfs ist eine Erweiterung nötig. Besonders wird
auf die Umsetzung der EnEv 2014 geachtet. Es wird eine neue Palletsheizung eingebaut.
Durch den Einbau der Pelletsheizung wird der Jahresprimärenergiebedarf
weit unterschritten. Das Zentrum beinhaltet ebenfalls ein SVE.
Im Zuge der Generalsanierung gehört die Erweiterung der Aula und Werkräume
dazu. Die Generalsanierung kann durch Auslagerung in einem BA saniert werden.
Der Verwaltungstrakt wird im Zuge der Sanierung ebenfalls neu gegliedert und erweitert.
Pausenhalle und Ganztagesbereich werden ausgebaut. Die Sporthalle wird
mit der neusten Ausstattung saniert. Das Schwimmbad wird nur teilweise saniert.
Bauen im Bestand + Neubau ca. 450 m².

Bauweise
Stahlbeton- u. Mauerwerkswände, Stahlbetondecken, Flachdach mit Kieseindeckung
, Aluminium PRF und Fensterelemente

Projekt-/Leistungsbeschreibung

- Bestandsaufnahme
- Architekturplanung
- HU-Bau, schulaufsichtliche Genehmigung
- FAG-Antrag
- Tragwerksplanung ( Koordination )
- Heizungs- , Sanitär- und Elektroplanung , EDV - Anlage (Koordination)
- Planung der Freianlagen (Pausenhof, Grün- u. Zufahrtsbereiche)
- Wärmebedarfsberechnung und energetische Umsetzung EnEv 2016
- SiGe - Koordination
- Brandschutzkonzept gem. BayBo
- Anwendung alternativer Energien (Pelletsanlage)


Brutto - Grundfläche                              4.990,00 m²

Brutto - Rauminhalt                               22.012,39 m³


Baubeginn                                              1. August 2019

Fertigstellung                                         Schulbeginn 2021