KIGA Hohenfeld

Erweiterung des Kindergartens

Der bestehende Kindergarten wurde durch einen Neubau in Holzständerbauweise zwischen den beiden Altgebäuden erweitert. Der Neubau verfügt über ein Flachdach mit extensiver Dachbegrünung und beherbergt den Mittagstisch sowie Nebenräume, die eine direkte Verbindung zum Außenbereich verfügen.

Die Verbindung zwischen Altbau 1 (Umnutzung) und Altbau 2 (Kindergarten Bestand) ist für den funktionalen Ablauf erforderlich. Eine Zwischentreppe überbrückt den Höhenversatz und verbindet die Gebäude. Die Barrierefreiheit in beiden Erdgeschossen wird durch einen Plattformlift und ein barrierefreies WC sichergestellt.

Der Kindergartenbereich im Altbau 2 (Kindergarten Bestand) blieb bis auf die Flurverbindung unberührt. Der Altbau 1 (Umnutzung) ist für die Nutzung einer Kinderkrippen-Gruppe im Erdgeschoss vorgesehen, während im Obergeschoss die notwendigen Personal- und Nebenräume angeordnet sind. Für das Gebäude Altbau 1 wurden Sanierungsmaßnahmen an Dach, Fassade und Haustechnik mit energetischer Aufwertung der Bauteile ausgeführt.

Im Rahmen der haustechnischen Erneuerung wurde im Erdgeschoss eine flächendeckende Fußbodenheizung installiert, die eine gleichmäßige und energieeffiziente Wärmeverteilung gewährleistet. Im Obergeschoss erfolgte der Einbau neuer Heizkörper, die den aktuellen energetischen Anforderungen entsprechen und eine bedarfsgerechte Beheizung der Räume sicherstellen.

Insgesamt wurden die in der Baubeschreibung formulierten Ziele erfolgreich umgesetzt. Die Kombination aus Neubau, Sanierung und barrierefreier Erschließung hat den Kindergartenkomplex mit der Erweiterung der Kinderkrippe sowohl funktional als auch ästhetisch aufgewertet.

Alle wesentlichen baulichen und technischen Anforderungen wurden erfüllt. Die Baumaßnahme hat allen Nutzern eine moderne, flexible und barrierefreie Umgebung geschaffen.

Projektbilder

Alle Projekte